(Klettersteig-Nr.: 13 in : Klettersteige -Bayern-Vorarlberg-... / Rother-Verlag )
(Klettersteig-Nr.: 7 in : Klettersteigatlas / Rother-Verlag )
![]() |
Blick von der Großen Schlicke auf einen großen Teil der Route. Das Hallergern Joch mit dem Schartschrofen, der Abstieg über den Friedberger Klettersteig zur Gelben Scharte und dann der Aufstieg zur Roten Flüh (von rechts nach links). |
Die Otto-Mayr-Hütte, Ausgangspunkt der Tageswanderung. |
![]() |
Blick vom Gipfel des Schartschrofen zurück auf die Otto-Mayr-Hütte und die Große Schlicke. |
![]() |
Blick vom Gipfel des Schartschrofen auf den Haldensee im Tannheimer Tal. |
![]() |
Blick vom Gipfel des Schartschrofen auf die Krinnenspitze. |
![]() |
Abstieg vom Gipfel des Schartschrofen über den Friedberger Klettersteig zur Gelben Scharte. |
![]() |
"Gegenverkehr" im Abstieg über den Steig. |
![]() |
Gesamtansicht des Abstieges über den Klettersteig. |
![]() |
Im Übergang von der Gelben Scharte zur Roten Flüh mit Blick zurück auf den Schartschrofen. |
![]() |
Im Aufstieg zur Roten Flüh. |
![]() |
Eisenbügel im Aufstieg zur Roten Flüh. |
![]() |
Das Gipfelkreuz der Roten Flüh. |
![]() |
Blick vom Gipfel der Roten Flüh auf den Gimpel und die Kellenspitze. |
![]() |
Im Abstieg von der Roten Flüh. |
![]() |
Blick vom Alpenrosenweg auf die Rote Flüh und den Gimpel. |
![]() |
Das Ziel der Tagestour - das Gimpelhaus. |
![]() |