(Klettersteig-Nr.: 24 in : Klettersteige -Bayern-Vorarlberg-... / Rother-Verlag )
(Klettersteig-Nr.: 16 in : Klettersteigatlas / Rother-Verlag )
Am Beginn der Höllentalklamm. |
![]() |
Beim Aufstieg in der Klamm. |
![]() |
In der Höllentalklamm. Ein recht feuchter Aufstieg mit sehr viel in den Fels geschlagenen beleuchteten Tunnels. |
![]() |
Die Höllentalangerhütte. |
![]() |
Blick von der Höllentalangerhütte in den hinteren Talgrund des Höllentales, mit "Leiter" und "Brett" dem Höllentalferner und dem Gipfel der Zugspitze. |
![]() |
Aufstieg über die 20 Meter hohe "Leiter". |
![]() |
Querung über das 40 Meter lange "Brett" (hier in Aufstiegsrichtung fotografiert). |
![]() |
Am Ende des Höllentalkar mit Blick zurück auf die Alpspitze. |
![]() |
Blick vom oberen Teil des Höllentalkar auf den Höllentalferner und den Gipfel der Zugspitze. |
![]() |
Aufstieg im Schnee des Höllentalferner. |
![]() |
Nach der Überquerung des Gletschers, die ersten Meter im Kletteraufstieg zum Gipfel. |
![]() |
Im Kletteraufstieg vom Gletscher auf den Gipfel der Zugspitze. |
![]() |
Blick zurück auf einen Teil des Aufstieges. Rechts unten, der Gletscher. |
![]() |
Das Ziel erreicht - auf dem Gipfel der Zugspitze - mit dem schon etwas in Mitleidenschaft gezogenen Gipfelkreuz. |
![]() |
Ein etwas anderes Gipfelerlebnis ... |
![]() |
Hinter dem Gipfeltourismus versteckt - das Gipfelkreuz. |
![]() |