(Der Klettersteig wurde im Mai 2001 fertiggestellt. Es sind momentan keine Verweise auf Literatur möglich.)
Der Klettersteig verläuft von Eller (Ortsteil von Ediger-Eller) nach Bremm, südwestlich von Cochem. |
![]() |
Am Ortsausgang von Eller ist ein Parkplatz von dem aus man bequem den Einstieg hinter der Moselbrücke erreichen kann. |
![]() |
Ein Schild zeigt den Einstieg. |
![]() |
Am Klettersteigeinstieg. |
![]() |
Am Bahnhof von Eller geht es dann hoch in den Weinberg. |
![]() |
Blick vom Aufstieg im Weinberg auf die Moselbrücke. |
![]() |
Auf zum Teil schmalem Pfad geht es durch den Weinberg. |
![]() |
Einige Stellen sind durch Trittbügel und Stahlseil gesichert. |
![]() |
Es sind auch Leitern im Steig angebracht. |
![]() |
Die Leitern sind alle nicht sehr lang. |
![]() |
Blick zurück vom Steig auf die Moselbrücke bei Eller. |
![]() |
Blick vom Klettersteig nach Bremm mit dem Ende des Steiges und dem Aussichtspunkt "Schlemmerkopf". |
![]() |
Blick zurück nach Eller. |
![]() |
Blick nach Bremm mit der Klosterruine auf der Halbinsel Stuben. |
![]() |
Brüchiger Fels im Weinberg. |
![]() |
Im Hintergrund die Weinberge auf der Halbinsel Stuben. |
![]() |
Noch eine kurze Leiter. |
![]() |
Vor einer absteigenden Kletterpassage, im Hintergrund Bremm mit der Klosterruine. |
![]() |
In der Kletterpassage - unten die Mosel. |
![]() |
Bremm rückt näher. |
![]() |
Eller verschwindet im Hintergrund. |
![]() |
Mitten im Weinberg zwischen den Reben. |
![]() |
Die Klosterruine Stuben. Überreste eines Nonnenklosters aus dem 12. Jahrhundert. |
![]() |
Am Aussichtspunkt "Schlemmerkopf" angelangt. |
![]() |
Blick vom "Schlemmerkopf" auf Bremm. |
![]() |
Blick vom "Schlemmerkopf" zurück auf die letzten Meter des Klettersteiges. |
![]() |
Blick vom "Schlemmerkopf" nach Eller. |
![]() |
Ein Hinweisschild am Ende des Steiges. |
![]() |
Blick zurück auf den Steig. Er zieht sich auf halber Höhe quer durch den Weinberg. |
![]() |