(Klettersteig-Nr.: 53 in : Klettersteige Dolomiten Süd, Brenta und Gardaseeberge / KOMPASS-Karten GmbH )
(Klettersteig-Nr.: 88 in : Klettersteige Dolomiten mit Vicentiner Alpen, Brenta und Gardaseebergen / Rother-Verlag )
(Klettersteig-Nr.: 372 in : Klettersteigatlas / Rother-Verlag )
Ein Blick von der Fiat-Werkstatt auf den Klettersteig. Die 4 Steilstellen sind gelb markiert. Die oberste Steilstelle befindet sich bereits auf dem ersten Turm. Die rot markierten Stellen sind etwas leichter und nicht so steil. |
![]() |
Das Bild zeigt den Klettersteig vom Castello Toblino aus. Man sieht die ersten drei Steilstellen (gelb markiert) in der Felswand und die vierte, die sich im Aufstieg auf den ersten Turm befindet. Die zwei weiteren Türme sind wesentlich leichter zu besteigen. Unterhalb des dritten Turmes befindet sich das Wandbuch und oberhalb der Klettersteigausstieg. |
![]() |
Am Ortsausgang von Sarche in Richtung Lago di Toblino. Die braunen Schilder zeigen den Weg zum Klettersteig. |
![]() |
Die Fiat-Werkstatt. Neben dem Baum befindet sich ein Brunnen. |
![]() |
Der markante Brunnen. An dem Baum befindet sich noch ein Hinweisschild auf den Klettersteigeinstieg. |
![]() |
Nachdem man der Föhrenwald durchstiegen hat, erreicht man den Klettsteigeinstieg auf einer Höhe von 560 Metern. |
![]() |
Oberhalb der Einstiegswand geht es nach links weiter im Steig. |
![]() |
Nach rechts kann man den Notausstieg benutzen. |
![]() |
Im Klettersteig zwischen der Einstiegswand und dem zweiten Steilstück. |
![]() |
Oberhalb des zweiten Steilstückes - Blick zurück. |
![]() |
Eine Querung an einer Bauminsel. |
![]() |
Blick auf Sarche. An dem großen freien Platz in der Bildmitte befindet sich die Fiat-Werkstatt. |
![]() |
Oberhalb des dritten sehr luftigen Steilstückes, mit Blick zurück. |
![]() |
Bald hat man das obere Ende der Felswand erreicht. Hier ein Blick auf den steilen Fels auf der anderen Seite einer Schlucht. |
![]() |
Das Ende der Felswand ist erreicht. Jetzt geht es weiter zu dem ersten Turm. |
![]() |
Das vierte und letzte Steilstück befindet sich im Aufstieg zu dem ersten Turm - sehr trittarm. |
![]() |
Blick vom ersten Turm zurück auf Sarche. Ab hier wird der Steig wesentlich einfacher. |
![]() |
Auf dem Weg zum zweiten Turm. |
![]() |
Am Fuß des dritten Turmes befindet sich das Wandbuch. |
![]() |
Oberhalb des dritten Turmes befindet sich der Klettersteigausstieg mit Blick auf das Castello Toblion im Lago di Toblino. |
![]() |
Die letzten Meter kurz vor dem Gipfel des Cima Garzolet auf 967 Höhenmeter. |
![]() |
Eine kleine Marienstatue auf dem Gipfel. |
![]() |
Eine Bank auf dem Gipfel lädt zu einer Rast ein. |
![]() |
Blick vom Gipfel in südlicher Richtung auf das Sarcatal. |
![]() |
Blick vom Gipfel auf den Lago di Toblino. |
![]() |
Blick vom Nord-Ost-Ufer des Lago di Toblino auf das Castello Toblino und den Cima Garzolet mit dem Klettersteig. |
![]() |