Eine Übersichtstafel am Matreier Tauernhaus. |
![]() |
Blick vom Innergschlöß im Gschlößbachtal Richtung "Zielgebiet". |
![]() |
Im Zoom sind die Gipfel und die alte Prager Hütte erkennbar. Vom Gipfel des Großvenedigers ist nur die Gipfelkuppe sichtbar. |
![]() |
Im unteren Teil des Aufstiegs zur alten Prager Hütte. |
![]() |
Blick zurück vom Aufstieg zur alten Prager Hütte in das Gschößbachtal mit dem Innergschöß. |
![]() |
Das erste Schneefeld wird überquert. |
![]() |
Kurz vor der alten Prager Hütte. |
![]() |
Blick auf den Schlatenkees mit der schwarzen Wand (3511m).. |
![]() |
Blick von der alten Prager Hütte zur neuen Prager Hütte. |
![]() |
Blick von der alten Prager Hütte auf die Gipfelkuppe des Großvenedigers, auf den Kleinvenediger und auf die neue Prager Hütte. |
![]() |
Kurz vor der neuen Prager Hütte. |
![]() |
Blick von der neuen Prager Hütte auf den Kleinvenediger und den Beginn des Aufstiegs. |
![]() |
Am Morgen des Aufstiegs. Der Nebel lässt sich schon erahnen. |
![]() |
Blick zurück vom ersten Teil des Aufstiegs auf die neue Prager Hütte. |
![]() |
Im Aufstieg Richtung Kleinvenediger. Der Gipfel des Kleinvenedigers wurde linker Hand passiert. |
![]() |
Noch ein Blick zurück auf die neue Prager Hütte. |
![]() |
Der Gipfel des Kleinvenedigers kommt näher aber der Nebel auch. Kurze Zeit später waren wir für den Rest des Aufstieges im Nebel unterwegs. Sichtweite ca. 20m. |
![]() |
Auf dem Gipfel des Großvenedigers. Sicht gleich null. |
![]() |
Wieder zurück im Abstieg durch den Nebel. |
![]() |
Auf der Höhe des Kleinvenedigers lichtet sich der Nebel teilweise wieder, und die neue Prager Hütte kommt in Sichtweite. |
![]() |
Blick von der neuen Prager Hütte auf den letzten Teil des Abstiegs. Ab Kleinvenediger war alles im Nebel eingehüllt. |
![]() |
Am Morgen des Abstiegs von der neuen Prager Hütte. Blick auf den Großglockner. |
![]() |
An diesem Morgen war der Aufstieg zum Großvenediger nebelfrei. Dieser Zustand sollte aber nur wenige Stunden anhalten. Dann zogen wieder Wolken auf. |
![]() |