Alle hier gemachten Angaben sind auf Stand vom September 2009 !!
Am Parkplatz am Vilsalpsee auf 1165m mit Blick auf das Zielgebiet. |
![]() |
Blick auf den Aufstieg vom Vilsalpsee zum Traualpsee. |
![]() |
Blick über den See. |
![]() |
Im Aufstieg zum Traualpsee. |
![]() |
Blick zurück auf das Geißhorn. |
![]() |
Am Traualpsee mit Blick auf die Lachenspitze und die Landsberger Hütte. |
![]() |
... dito ... |
![]() |
An der Landsberger Hütte. |
![]() |
Blick von der Landsberger Hütte auf den Klettersteig. |
![]() |
Blick von der Landsberger Hütte auf den Traualpsee. |
![]() |
Kurz vor dem Klettersteigeinstieg. |
![]() |
Eine Hinweistafel am Einstieg. |
![]() |
Viel Verkehr am Einstieg, der recht steil ist. |
![]() |
Die ersten Meter im Steig sind eine von zwei schwierigen Passagen im Klettersteig. |
![]() |
Steil und luftig geht es weiter. Die Steinschlaggefahr ist sehr groß. Der Steig wurde im Juni 2009 eröffnet. |
![]() |
... dito ... |
![]() |
... dito ... |
![]() |
Blick zurück auf die Landsberger Hütte und den Traualpsee. |
![]() |
Die Nachsteiger. |
![]() |
Steil geht es weiter. |
![]() |
... dito ... |
![]() |
... dito ... |
![]() |
... dito ... |
![]() |
... dito ... |
![]() |
Blick auf Landsberger Hütte, Traualpsee und ein kleines Stück vom Visalpsee. |
![]() |
... und noch ein See, die Lache. |
![]() |
Unvermindert steil geht es weiter. |
![]() |
... dito ... |
![]() |
Gezoomter Blick auf die Landsberger Hütte (1810m). |
![]() |
Die Landsberger Hütte mit den drei Seen - Vilsalpsee 1165m, Traualpsee 1631m und Lache 1770m. |
![]() |
Blick zurück. |
![]() |
... dito ... |
![]() |
Links im Bild die zweite schwierige Stelle im Klettersteig, ein Überhang. |
![]() |
... dito ... |
![]() |
Die Rückblicke werden zunehmend schöner. |
![]() |
Weiter im Aufstieg. |
![]() |
... dito ... |
![]() |
Das Gipfelkreuz naht. |
![]() |
... dito ... |
![]() |
Blick zurück auf die letzten Meter im Aufstieg. |
![]() |
Vom Gipfel aus gesehen könnte man meinen, dass die drei Seen auf einer Höhe lägen. Weit gefehlt! Der oberste See (Vilsalpsee) und der unterste See (Lache) haben einen Höhenunterschied von 605m. |
![]() |
... dito ... |
![]() |
Blick auf die umliegenden Berge. |
![]() |
... dito ... |
![]() |
Ein Kletterer "über" der Lache. |
![]() |
Das Gipfelkreuz. |
![]() |
Rückblick von den ersten Metern im Abstieg auf den Gipfel der Lachenspitze. |
![]() |
Auf dem Weg zum Steinkarjoch, Blick zurück. |
![]() |
Blick vom Steinkarjoch auf die Landsberger Hütte. |
![]() |
Die Lachenspitze von Westen aus gesehen. |
![]() |
Kurz vor der Landsberger Hütte. Blick auf die Nordwand der Lachenspitze - dem Klettersteigaufstieg. |
![]() |
Wieder zurück an der Landsberger Hütte. |
![]() |
Im Abstieg von der Landsberger Hütte, Blick auf den Traualpsee. |
![]() |
Blick zurück vom Traualpsee auf die Lachenspitze und die Landsberger Hütte. |
![]() |
Im Abstieg vom Traualpsee. Blick auf den Vilsalpsee. |
![]() |
Ein Wasserfall auf dem Weg vom Traualpsee zum Vilsalpsee. Die Feuchtigkeit macht den erdigen und steinigen Weg sehr schmierig. Das gilt für große Teile des Weges zwischen den beiden Seen. Der Weg ist somit an der einen oder anderen Stelle sehr unangenehm. |
![]() |
Blick zurück auf den Abstieg vom Traualpsee zum Vilsalpsee. |
![]() |
Wieder zurück am Vilsalpsee mit Blick auf das Geißhorn. |
![]() |
Auf der Rückfahrt vom Parkplatz am Vilsalpsee nach Tannheim. Ein letzter Blick auf das erreichte Tagesziel. |
![]() |